ARL-Positionspapier 151 „Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung“ veröffentlicht!

Der Arbeitskreis „Künstliche Intelligenz in der Raumentwicklung“ der ARL (Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft) hat auf Basis seiner Ergebnisse zehn Handlungsempfehlungen für einen nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Einsatz von KI in der Raumentwicklung erarbeitet. Frank Othengrafen hat als Mitglied des Arbeitskreises dabei v.a. die Einsatzmöglichkeiten und -felder von KI-Tools in kommunalen Verwaltungen analysiert und bei der Ableitung der Handlungsempfehlungen für die öffentliche Verwaltung und Planung mitgewirkt. Das hoch aktuelle Positionspapier ist unter folgendem Link verfügbar: https://www.arl-net.de/system/files/pdf/2025-01/pospapier_151.pdf