Zum Inhalt
Fakultät Raumplanung

Ein weiterer Schritt für UPRUN: UPRUN-Konferenz 2025

© ausstehend
Im März 2025 trafen sich Experten, Forscher und Praktiker aus dem Bereich Stadtentwicklung in Skopje zur UPRUN-Konferenz.

Am 26. und 27. März 2025 trafen sich Experten, Forscher und Praktiker aus dem Bereich Stadtentwicklung in Skopje zur UPRUN-Konferenz: THE FUTURE IS RESILIENT, Transformative Change Through Civic Engagment (Die Zukunft ist resilient - Wandel durch bürgerschaftliches Engagement), um über die Zukunft resilienter Stadtviertel zu diskutieren! 

Die Konferenz, die an der Fakultät für Architektur der Universität "Ss. Cyril und Methodius" stattfand, förderte anregende Diskussionen über bürgerschaftliches Engagement, digitale Ortsgestaltung, städtische Governance und Innovation in der Lehre. Die Teilnehmer erkundeten internationale Best Practices und tauschten sich über bahnbrechende Strategien zur Stärkung von Gemeinschaften aus. 

Der Lehrstuhl für Stadt- und Regionalplanung (SRP) der TU Dortmund ist stolz darauf, das UPRUN-Projekt zu koordinieren und damit die Forschung und das Handeln für eine nachhaltige und von der Gemeinschaft getragene Resilienz von Stadtteilen voranzutreiben!